
Gemeinsame Medienmitteilung des Dachverbands für Natur- und Umweltschutzes sowie des Heimatpflegeverbands Südtirol über den kritischen Umweltvorbericht zum Landschaftsleitbild
Rote Karte fürs Landschaftsleitbild
Der Umweltvorbericht zur jüngsten Änderung am Landschaftsleitbild bestätigt die profunde Kritik von Dachverband und Heimatpflegeverband: Die Mehrzahl der Artikel können „erhebliche Umweltauswirkungen“ hervorrufen. Die Landesregierung soll von ihren Plänen Abstand nehmen, das Bauen im Grünen zu fördern, so die Umweltverbände. (testo ital. sottostante)

Gemeinsame Medienmitteilung des Dachverbands für Natur- und Umweltschutz und des Heimatpflegeverbands Südtirol zum Landesgesetzesentwurf „Bestimmungen über den Abbau von mineralischen Rohstoffen“.
Landtag, mach es besser!

DVN - PM zum Internationalen Tag des Wassers | CS sulla Giornata internazionale dell'Acqua
Medienmitteilung des Dachverbandes für Natur- und Umweltschutz zum Internationalen Tag des Wassers am 22. März 2023
Gute Planung statt Wasserknappheit
Südtirol ist reich an ausgezeichnetem Trinkwasser – zumindest bisher. Der Sommer 2022 und die ersten Monate 2023 zeigen mit aller Deutlichkeit, dass Wasser auch in Südtirol keine Selbstverständlichkeit mehr ist. Der Dachverband für Natur- und Umweltschutz bringt zum Internationalen Tag des Wassers drei Vorschläge, damit Südtirol auch weiterhin ein Wasserschloss bleibt. (testo ital. sottostante)

FVB+DVN - PM Italienpremiere der Doku DAMBUSTERS | CS Anteprima italiana del documentario DAMBUSTERS
Gemeinsame Medienmitteilung des Fischereiverbands Südtirol und des Dachverbands für Natur- und Umweltschutz zur Filmvorführung in Brixen und Meran.
Italienpremiere der Doku DAMBUSTERS
Der Fischereiverband Südtirol und der Dachverband für Natur- und Umweltschutz bringen die filmische Dokumentation DAMBUSTERS nach Südtirol. Der Film feiert damit auch seine Italienpremiere. Spektakuläre Aufnahmen zeigen, wie sich die Natur nach dem Abriss von nicht mehr verwendeten Staudämmen ihren Platz zurückerobert. DAMBUSTERS wird am 22. März in Brixen und am 24. März in Meran gezeigt. Der Eintritt ist frei. (testo ital. sottostante)