Südtirol REFILL Alto Adige

Ein Umwelt- und Klimaprojekt ist online: südtirolweit Auffüllstationen für Gratis-Trinkwasser  - Un progetto per ambiente e clima è online: stazioni di rifornimento di acqua potabile gratuita in tutt'Alto Adige > www.refill.bz.it

40 Jahre Dachverband - SEID MIT DABEI!

1982 gegründet, setzt sich der Dachverband zusammen mit anderen Organisationen für Südtirols Umwelt und Landschaft ein. Eure UNTERSTÜTZUNG tut not! > http://www.umwelt.bz.it/aktiv.html

Kooperationspartner und Preisvorteile

Natur- und Umwelt als DVN-UnterstützerIn schützen und gleichzeitig südtirolweit bei unseren Kooperationsgeschäften günstiger einkaufen. Nachzulesen auf https://www.umwelt.bz.it/unterstützung/kooperationspartner.html

REPAIR CAFÈ in SÜDTIROL

Repair Café – Wegwerfen? Denkste! Es wird repariert und zwar schon in einigen Orten in Südtirol. Schaut mal und kommt vorbei! > https://www.umwelt.bz.it/aktuelles/projekte/repair-cafès-in-südtirol.html

Fridays for Future South Tyrol

Aktionen für den weltweiten Klimaschutz | Azioni per la protezione del clima mondiale  > Info: https://www.facebook.com/fridaysforfuture.bz/, Kontakt/contatto: fridaysforfuture.bz@gmail.com

|||

Gemeinsame Pressemitteilung von CAI-Sektion Bolzano, CAI Alto Adige, Alpenverein Südtirol, Dachverband für Natur- und Umweltschutz, Heimatpflegeverband, Nosc Cunfin, Mountain Wilderness

Steinerne Stadt

Die zuständigen Behörden haben auf die Hinweise von Umwelt- und Bergsportvereinen sowie Bürgerinnen und Bürgern reagiert und die Wiederherstellung der geschädigten Zonen entlang der Skipiste angeordnet. (testo ital. sottostante)


||

Gemeinsame Medienmitteilung von Dachverband für Natur- und Umweltschutz, Umweltgruppen Eppan und Kaltern sowie Klimabündnisgemeinden Eppan und Kaltern zum Autofreien Radtag auf die Mendel am 16. September 2023

Die Mendelpass-Straße den Radler*innen!
Eine Verminderung des Verkehrs auf den Passstraßen, Vermeidung von Emissionen, Bewusstsein für einen schonenden Umgang mit Ressourcen: Das bezweckt der 17. Autofreie Mendelradtag. Er findet, wie jedes Jahr, am Samstag während der Europäischen Mobilitätswoche statt. Heuer ist es der 16. September 2023. Jede/r 50. Radfahrende erhält am Mendelpass ein kleines Präsent. (testo ital. sottostante)


||

Medienmitteilung des Dachverbands für Natur- und Umweltschutz zur Einstellung eines neuen Mitarbeiters in der Geschäftsstelle in Bozen

Volle Kraft voraus beim Klimaschutz

Zahlreiche Spender haben es möglich gemacht: Südtirols größte Umweltorganisation beschäftigt ab heute einen zusätzlichen Mitarbeiter für den Bereich Klimaschutz. Damit soll auch Südtirols Klimaplan an Auftrieb erhalten. (testo ital. sottostante)


||

Der Dokumentarfilm wurde im WDR Fernsehen am Mittwoch, 16.08.2023, 22:15 – 23:00 Uhr ausgstrahlt. Protagonisten aus Südtirol sind Josef Oberhofer (Präsident des Dachverbandes für Natur- und Umweltschutz) und Claudia Plaikner (Vorsitzende des Heimatpflegeverbandes) sowie Michil Costa (Hotelier). Nun ist er online einsehbar unter: https://1.ard.de/alptraum-alpen?c=web2
Untenstehend die WDR/Presseaussendung.


       Initiativen zu
'Aktion unVERZICHTbar'

VERBRAUCHERTIPPS
52 TIPPS BIO-VIELFALT



Schon gelesen?

nsb012023 Umwelt

Dranbleiben

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren RSS-Feed:

rss

Über uns

Der Dachverband für Natur- und Umweltschutz EO ist mit seinen 23 Mitgliedsvereinen, sechs Ortsgruppen und zirka 1.600 Einzelmitgliedern die größte Naturschutzorganisation in Südtirol.