
Verkehr/Luftqualität - Ausgehend von einer Aussendung der Handelskammer wird wieder über Feinstaub und Verkehr diskutiert. Ablenkung gelungen! Denn mit dem Fokus auf den Feinstaub, der schon seit vielen Jahren kein allzu großes Problem mehr darstellt, hat man erfolgreich von den nach wie vor bestehenden Grenzwert-Überschreitungen der Stickoxide abgelenkt. Lieber präsentiert man “Nicht-Probleme”. Dann braucht man sich auch um keine Lösungsansätze zu kümmern.

DVN-Offener Brief - Klimakrise: Gesellschaftliche Partizipation anstatt starres Plan-Instrument!
Sehr geehrter Landeshauptmann Kompatscher,
werte Mitglieder der Südtiroler Landesregierung,
geschätzte Mitglieder des Südtiroler Landtages,
im Rahmen der heurigen Haushaltsdebatte nahm Landeshauptmann Kompatscher in seiner Haushaltsrede auch Bezug auf die Klimakrise und gab dabei das durchaus ambitionierte Ziel vor, in rund zehn Jahren die Netto-Emissionen der Treibhausgase in Südtirol neutralisieren zu wollen: „… sowie bis 2050 die Netto-Treibhausgasemissionen der Europäischen Union auf null zu bringen. Südtirol kann dieses Ziel wahrscheinlich schon rund 20 Jahre früher schaffen.“

CIPRA Italia - Via libera all’Eurovignetta!
Comunicato stampa - Appello di CIPRA Italia ai ministri dei Trasporti e dell’Ambiente in vista dell’incontro dell’8 dicembre. Si chiede a Italia (e Germania) di abbandonare l’opposizione alla revisione migliorativa della direttiva sui costi delle infrastrutture (Eurovignetta).

Im Rahmen des Interreg-Projekt V7 „Wiesenbrüter in der Terra Raetica“ haben sich Mittelschüler mit diesem Thema und dessen Problematik beschäftigt und dies dann bildnerisch umgesetzt.