Termine
20.04.2021, 18-20 Uhr online Ist-Zustand in Südtirol mit Katrin Kofler (ARGE Natur/I) und Der ökologische Ausgleich als unverzichtbarer Teil einer Landschaftsstrategie mit Mehrwert für die Allgemeinheit mit Raimund Rodewald (Stiftung Landschaftsschutz Schweiz) im Rahmen der Vortragsreihe zu Umweltausgleichsmaßnahmen; organisiert von AVS, HPV und Dachverband. Info im Anhang; Veranstaltungslink anzuklicken
April 2021 Besichtigung Kräutergarten im Franziskanerkloster: DI+DO 14.30-17.30, FR 9-11 Uhr und gleichzeitig Kräutergartentreff. Info: Umweltgruppe Kaltern, 0471 963632, info@umweltgruppe-kaltern.it, www.umweltgruppe-kaltern.it
21.04.2021, 17-20 Uhr Repair Café Bozen im “Spazio 77” in der Dalmatienstraße 77 in Bozen (jeden 3. MI des Monats außer Juli-August). Info: Argante Brancalion: 340 4156708, Corinna Lorenzi: 347 9118460
21.04.2021, 19.30-22 Uhr Wissenswertes, Rezepte und Praxis: Nährcremes mit Pflanzenölauszügen mit Biologin Karin Weissensteiner im Vereinsraum/Altes Spital in Kaltern. Info: Umweltgruppe Kaltern, 0471 963632, info@umweltgruppe-kaltern.it, www.umweltgruppe-kaltern.it
24.04.2021, 8 bis ca. 16 Uhr Wanderung über die Südhänge am Ritten mit Enrico Bissardella. Treffpunkt: 8 Uhr, Parkplatz in Unterinn neben der Bushaltestelle, Höhenunterschied: gering, Gehzeit 4-5 Std. Info und Anmeldung: AVK – Arbeitsgemeinschaft für Vogelkunde und Vogelschutz, info@vogelschutz-suedtirol.it; www.vogelschutz-suedtirol.it
25.04.2021 Jahrgangsbaum 2020 pflanzen für die Neugeborenen der Gemeinde Kaltern. Info: Umweltgruppe Kaltern, 0471 963632, info@umweltgruppe-kaltern.it, www.umweltgruppe-kaltern.it
26.04.2021, 19-22 Uhr Repair Café im Ost-West-Club, Passeirergasse 29, Meran. Info: 0473 691544, info@ostwest.it, http://ostwest.it/ (letzten MO im Monat)
27.04.2021, 19 bis 22 Uhr Repair Cafè Schlanders in der BASIS Vinschgau-Venosta (ehemalige Drususkaserne), Kortscher Straße 97, Schlanders (an jedem letzten DI des Monats). Info: Lukas Tappeiner, 333 975 4800, lt@basis.bz.it, https://basis.space/