Neuigkeiten

Von Nachhaltigkeit keine Spur - In Kürze starten die Olympischen Winterspiele in Peking. Dies bringt auch die Pläne für Italiens vermeintlich «grünen» Winterspiele von Mailand und Cortina 2026 in die Kritik. Die Internationale Alpenschutzkommission CIPRA fordert in einem offenen Brief an das Internationale Olympische Komitee (IOC), die geplanten Bauprojekte für Cortina zu überdenken und zu verkleinern.
(testo ital sottostante)

In die Wanderschuhe, fertig, los! Zum 20. Geburtstag der Via Alpina, dem alpenquerenden Weitwanderweg, vergibt CIPRA International mit Unterstützung der VAUDE Sport Albrecht von Dewitz Stiftung acht Wanderstipendien. Interessierte können sich bis 6. Februar bewerben. Weitere Informationen sowie das Bewerbungsformular finden alle Interessierten auf www.cipra.org/via-alpina-explorer-2022 und im Anhang

DVN - Naturschutzblatt 3/2021 erschienen
Das Naturschutzblatt 3/2021 mit dem Hauptthema: Karikatur-Titel WIR BRAUCHEN DRNGEND NEUE BERGE...! ist nun erschienen.
Weitere Themen sind: Abschied für eine neue Aufgabe – Showtourismus ade – Fridays for Future: Klimakrise – WM-Kandidatur Gröden – Nachruf: Kuno Schraffl – Baumgart: Streuobstwiese im Bild – Ernährung für alle: der Weltacker – Gärtnern in der Stadt | Buchtipp – Es wird eng – CIPRA: Drei Frauen an der Spitze – Das Referendum in Südtirol – Moore am Regglberg – Exkursion der BiotoppatInnen – Erster Friday for Nature – 40 Jahre USG Vinschgau – UG Ulten sagt ade | Erfolgreiche EBI für Biodiversität – Jugendcamp | Achtsam am Berg | Bio-Zentrum – Mendelradtag | Pustertal-Demo | YouDo! und Refill – Redaktions-Danke | Termine – Unterstützung | Impressum
Nachzulesen und Herunterzuladen auf https://www.umwelt.bz.it/publikationen/naturschutzblatt.html

Nachruf - KUNO SCHRAFFL
Ein Umweltschützer mit Herz und Handschlagqualität ist nicht mehr.
Der Dachverband für Natur- und Umweltschutz nimmt Abschied von Kuno Schraffl, Mitbegründer, langjähriger Vorsitzender, Vorstands- und Ehrenmitglied, Träger des Ehrenzeichens Südtirol - verstorben am 13.10.2021 in Bozen.
Er hat sein Leben dem Natur- und Umweltschutz in Südtirol und über die Grenzen hinaus gewidmet. Kuno Schraffl galt zu Recht als das personifizierte Umweltgewissen Südtirols, den Dachverband hat er in jahrzehntelanger aktiver Führung nachhaltig geprägt. Ihm blieb er auch danach Mentor und Unterstützer, der Geschäftsführung ein interessierter wertvoller Gesprächspartner. Der Dachverband und im Besonderen die Geschäftsstelle sind ihm sehr dankbar und bleiben ihm immer herzlich verbunden.
Seiner Familie gilt unser aufrichtiges tiefes Mitgefühl. >

DVN - Andreas Riedl
Zum Weggang - Andreas Riedl war ein überaus fähiger Geschäftsführer, der den Dachverband für Natur- und Umweltschutz über 15 Jahre gut geleitet und anhand seines überaus fundierten Wissens nach Außen professionell und überaus sachkundig vertreten hat. Sein angenehmes kollegiales Wesen ermöglichte eine sehr gute Zusammenarbeit mit dem Vorstand und innerhalb der Geschäftsstelle. Ein herzliches Danke!
Für seine neue Tätigkeit wünschen wir ihm viel Freude, Erfolg und vor allem Genugtuung.

Repair Cafè Bozen - Aufruf für Legosteine
Hast du Legosteine übrig? Dann schenk sie uns!
Seht nur die tolle Idee von der "Lego-Oma" in Hanau bei Darmstadt!
https://www.zdf.de/kinder/logo/lego-rampen-104.html
Auch das Repair-Café Bozen ist dabei, sie in die Praxis umzusetzen mit den zwei Rampen, die in unseren Räumlichkeiten in Spazio 77 benötigt werden. (Testo ital nell'allegato)