Termine
21.07.2022 Abend im Kräutergarten beim Langen Donnerstag mit vielfältigem Programm. Info: Umweltgruppe Kaltern, 0471 963632, info@umweltgruppe-kaltern.it, www.umweltgruppe-kaltern.it
22.07.2022 Von Barbian nach Bad Dreikirchen und Briol mit Euregio-Guide Walter Kircher/Brixen. Teilnahmebeitrag (als Spende für den Dachverband für Natur- und Umweltschutz oder Südtiroler Vinzenzgemeinschaft): € 5,00; Fahrspesen (öffentl. Bus-Bahnsystem) auf eigene Kosten! Info: Walter Kircher, +39 347 1103535, kircherwalter@gmail.com, www.walterkircher.eu und im Anhang
23.07.2022, 9-11 Uhr Müllsammelaktion in Bozen. Info bei Südtiroler Netzwerk für Nachhaltigkeit, www.future.bz.it und Anmeldung unter https://forms.gle/LBeCnUuBbbKut25p8
23.07.2022 Geologische Wanderung am Schneeberg in Passeier (A406). Info: Alpenverein Südtirol, Tel. 0471 978141, office@alpenverein.it, www.alpenverein.it; Anmeldungen nur online unter: https://alpenverein.it/veranstaltungen-und-kurse/natur-umwelt-kultur/
August 2022 Kräutergartentreff jeden DI und DO 15-18, FR 9-11 Uhr außer feiertags im Garten des Franziskanerklosters, Eingang Goldgasse (gegenüber Restaurant Kalterer Hof) - Führung monatlich jeweils an einem Samstag mit Kräuterexperten Alberto Fostini oder Karin Weissensteiner. Info: Umweltgruppe Kaltern, 0471 963632, info@umweltgruppe-kaltern.it, www.umweltgruppe-kaltern.it
August 2022 Springkrautausreißaktion. Info: UG Eisacktal Hyla, info@ug-eisacktal.it, www.umweltgruppeeisacktal.wordpress.com
03.08.2022, 14.30-17 Uhr Basteln und Zubereiten von Spezialitäten aus Kräutern und Gemüse für Kinder ab 7J. im Kräutergarten des Franziskanerklosters. Info: Umweltgruppe Kaltern, 0471 963632, info@umweltgruppe-kaltern.it, www.umweltgruppe-kaltern.it
05.08.2022, 20-22 Uhr Die Schmetterlinge der Nacht-Abendliche Exkursion mit Nachtfang mit Florian Reichegger. Info: Naturtreff Eisvogel, 348 2425552, info@eisvogel.it, www.eisvogel.it, www.facebook.com/naturtreff.eisvogel/