Termine
03.05.2023, 18.30 Uhr „aperitivo-Treffen“ der Meraner Umweltgruppe AmUm EO in der Bar Carlotta/Innenhof, Meinhardstraße 16/Meran. Anmeldung erwünscht unter: amumodv@gmail.com. Info: https://www.facebook.com/AmUmMeranO/
05.05.2023, 14-17 Uhr Bäume in Meran – eine Exkursion durch die Kurstadt mit Baumexpertin Anni Schwarz. Treffpunkt bei urania-Haus, Ortweinstraße 6. Urania Meran in Zusammenarbeit mit Dachverband für Natur- und Umweltschutz; Beitrag: 15€ (12€ für Mitglieder des Dachverbandes). Information im Anhang und Anmeldung bei Urania Meran, Tel. 0473 230219, https://urania-meran.it/ - Anmelde-Link: https://urania-meran.it/menschen-kultur-gesellschaft/dachverband-fuer-natur-und-umweltschutz - bei Regen: 12.05.2023
06.05.2023, 9-12 Uhr 2. Umweltfestival im Dorfzentrum von Terlan. Info: Umweltschutzgruppe Terlan, info@umwelt-terlan.org, www.umwelt-terlan.org
06.05.2023 nachmittags Die hängenden Gärten von Lavis (Giardino dei Ciucioi) mit Führung. Info: Umweltgruppe Kaltern, 0471 963632, info@umweltgruppe-kaltern.it, www.umweltgruppe-kaltern.it
06.05. von 9-12 Uhr und 13.05.2023 von 9–16 Uhr zweiteiliger Praxisworkshop in zwei Einheiten: Wir entwerfen und bauen ein Möbelstück aus Holz mit Tischler Hansjörg Oberprantacher. Teil 1 in urania Meran, Ortweinstraße 6, Teil 2 in Tischlerei Holzatelier Oberprantacher. Urania Meran in Zusammenarbeit mit Dachverband für Natur- und Umweltschutz; Beitrag: 68€ (55€ für Mitglieder des Dachverbandes) + Materialkosten. Information im Anhang und Anmeldung bei Urania Meran, Tel. 0473 230219, https://urania-meran.it/ - Anmelde-Link: https://urania-meran.it/menschen-kultur-gesellschaft/dachverband-fuer-natur-und-umweltschutz
08.05.2023, 14.30-17 Uhr Kräuterhexen und Gartenzwerge: Spaß beim Basteln und Zubereiten von Spezialitäten aus Kräutern und Gemüse für Kinder ab sieben im Kräutergarten im Franziskanergarten, Eingang Goldgasse. Info: Umweltgruppe Kaltern, 0471 963632, info@umweltgruppe-kaltern.it, www.umweltgruppe-kaltern.it
09.05.2023, 17.30-19.30 Uhr Klimaschutz konkret-Reihe: Klimaneutrale Landwirtschaft: Herausforderungen zwischen Hof und Teller mit Georg Niedrist im Waltherhaus Bozen, Seminarraum 4. Stock. Organisiert von Politis und HPV, Info im Anhang und bei POLITiS - Politische Bildung und Studien in Südtirol, 324 5810427, info@politis.it, www.politis.it
12.05.2023, 20-23 Uhr Das Tierleben in Meran – eine nächtliche Exkursion auf den Spuren der Stadttiere mit Biologe Eberhard Steiner. Treffpunkt bei urania-Haus, Ortweinstraße 6 mit Taschenlampe. Urania Meran in Zusammenarbeit mit Dachverband für Natur- und Umweltschutz; Beitrag: 25€ (ohne Dachverbandsrabatt). Information im Anhang und Anmeldung bei Urania Meran, Tel. 0473 230219, https://urania-meran.it/