Termine
Mai 2021 Exkursion Urban Birding in Brixen mit Tanja Dirler (AVK) und Andreas Vale. Programm: von den „grünen Inseln“ der Stadt zum farbenprächtigen Kreuzgang bis auf den 72 m hohen „Weißen Turm“. Detailinfos und Anmeldung: AVK – Arbeitsgemeinschaft für Vogelkunde und Vogelschutz, info@vogelschutz-suedtirol.it; www.vogelschutz-suedtirol.it
05.05.2021, 14.30-17 Uhr Kräuterzauber(er) und Kräuterhexen: Basteln und Kräuterspezialitäten für Kinder ab 7 im Kräutergarten. Info: Umweltgruppe Kaltern, 0471 963632, info@umweltgruppe-kaltern.it, www.umweltgruppe-kaltern.it
06.05.2021, 18-20 Uhr online Kompensationsmaßnahmen in Österreich – Grundsätze, Berechnungsmodell und Herausforderungen am Beispiel einer freiwillig anzuwendenden Arbeitshilfe mit Christian Ragger (REVITAL Integrative Naturraumplanung GmbH/A) und Eingriffs- und Ausgleichsbewertung im Bundesland Salzburg – Erfahrungen aus der Praxis mit Karin Erlmoser (Erlmoser Landschaftsplanung/A) im Rahmen der Vortragsreihe zu Umweltausgleichsmaßnahmen; organisiert von AVS, HPV und Dachverband. Info im Anhang; Veranstaltungslink anzuklicken
08.05.2021 bis 15.05.2021, 9-12 Uhr Schule des Wandels: Praxisworkshop Wir entwerfen und bauen ein Möbelstück aus Holz mit Hansjörg Oberprantacher. Kursdauer: 2/9 Unterrichtseinheiten. Kosten: 115 Euro (DVN-UnterstützerIn 20%-Peisnachlass). Info: urania-Haus, https://urania-meran.it/
10.05.2021, 19 Uhr Ausschuss-Sitzung im Vereinsraum/Altes Spital. Info: Umweltgruppe Kaltern, 0471 963632, info@umweltgruppe-kaltern.it, www.umweltgruppe-kaltern.it
12.05.2021, 18 Uhr ALFFA: Gesamtheitliche (skalenübergreifende) Analyse der Einflussfaktoren und ihre Wirkung auf die Fischfauna im inneralpinen Raum mit Katja Schmölz (Ökologin und Projektmitarbeiterin am Projekt ALFFA am Institut für Alpine Umwelt, Eurac Research) im Rahmen des COLLOQUIUMs - Platform Biodiversity South Tyrol. Kostenlose Teilnahme ohne Vormerkung. Einstieg auf dem Naturmuseum-Kanal: https://www.youtube.com/watch?v=1hrL3AfF60M
13.05.2021, 19-20 Uhr Online-Repair Café zu Fahrrad mit ZOOM-Link: https://zoom.us/j/95213567879?pwd=aTZFY0Q2WnJYWk5zNXNwenM1TzFQQT09#success
Normalerweise in der Kolping-Mensa, Fallmerayerstraße 4B/Brixen (an jedem zweiten DO des Monats außer Juli-August). Info: 0472 208209, 333 3335241, repaircafe@oew.org, www.oew.org/repaircafe
14.05.2021, 19.30-21 Uhr Zoom-Meeting Biodiversitätsverlust und Pestizide - Forschungsergebnisse mit Margriet Mantingh und Jelmer Buijs (Assen - Bennekom/NL) und Johann Zaller (Wien/A). Zoom-Meeting beitreten: https://us02web.zoom.us/j/88307242341; Info: Umweltschutzgruppe Vinschgau, umwelt.vinschgau@gmail.com, www.umweltvinschgau.wordpress.com, https://www.facebook.com/Umweltschutzgruppe-Vinschgau